Produkt zum Begriff Brot:
-
Steiner Roth, Sandra: Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot
Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot , Essstörungen haben immer vielfältige Ursachen, und es geht darum, dysfunktionalen Gedanken, Glaubenssätzen und inneren Haltungen auf die Spur zu kommen. Das Buch bietet eine Hilfestellung für Betroffene und Angehörige, die aus der langjährigen therapeutischen Arbeit der Autorin mit Frauen und Männern mit Essproblemen entstanden ist. Das Ziel der Autorin ist es, Wege aufzuzeigen, wie Betroffene einen neuen Umgang mit dem Essen finden können und Stück für Stück zu einem gesunden Essverhalten zurückfinden. Das Buch gliedert sich in drei Teile: 1. Grundlegende und immer wiederkehrende Themen und Fragen, die der Autorin im Praxisalltag in den Gesprächen mit den Klient:innen mit Essstörungen begegnen, werden einfach verständlich und fachlich fundiert vorgestellt und erklärt. Begleitend werden die jeweils entsprechenden therapeutischen Interventionen beschrieben. 2. Persönlich verfasste Erfahrungsberichte von Betroffenen, von ehemals Betroffenen, Angehörigen, Partner:innen und Freund:innen, die das Thema aus ihrer persönlichen Perspektive beleuchten. 3. Kurze Fachinformationen zu den verschiedenen Formen von Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge Eating Disorder). "Ein wunderbares Buch, das Mut macht, ,den Klippensprung zu wagen', wie eine Betroffene es nennt. Und es macht Hoffnung und zeigt Wege auf, diese Hoffnung in Leben umzusetzen." Dr. Bärbel Wardetzki, Praxis für Psychotherapie, Supervision und Coaching, München , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Mayer, Walter: Brot
Brot , Brot riecht nach Heimkommen, nach Familie und Liebe. Brot stiftet Religionen und Revolutionen - und verursacht Zöliakiepanik und Weizenwampenangst. Brot ist Grundnahrungsmittel - und essbare Sehnsucht. Brot ist eine Metapher. Brot ist universell. Was erzählt Brot über die Menschen, die es essen, und über die Verhältnisse, in denen es gebacken wird? Was findet man, wenn man dem Duft des Brotes folgt?Walter Mayer macht sich auf die Suche danach, was sich hinter der Universalie Brot verbirgt: Er schreibt über Gluten und gierige Saatgutkonzerne, über liebevoll gehegte Sauerteigkulturen und die wundersame Brotvermehrung im Neuen Testament. Er lässt sich von Sarah Wiener die Grundlagen des handwerklichen Backens erklären, spricht mit dem Ernährungsminister Christian Schmidt und interviewt den Brotmilliardär Heiner Kamps. Er fährt zu Bäckerinnen und Bäckern in die Berge von Albanien, in die Medina von Marrakesch, in die moorige Landschaft um Edinburgh und in die österreichischen Alpen. Und am Ende führt ihn seine Entdeckungsreise in die Küche seiner Mutter, der Bäckerstochter - immer auf der Suche nach dem Duft des Lebens. Dieses wunderbar illustrierte Geschenkbuch ist eine fein abgewogene Mischung aus Reportage, Kulturgeschichte und Familienmemoir und eine Liebeserklärung an das Brot. Wie das duftet! »Meine Nase nahm aufs Intensivste einen ganz besonderen Duft wahr. Etwas kümmelig Feines, etwas Roggen-Kräftiges, etwas staubig Warmes und zugleich etwas umfassend Zufriedenstellendes. Ein Geruch setzt sich, wenn er die Nasenzellen schwingen lässt, ja aus mindestens 400 Komponenten zusammen. Carsten hatte frisches Brot gebracht.« , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Forkish, Ken: Brot für alle!
Brot für alle! , Das erste illustrierte Buch übers Brotbacken: leicht verständlich, liebevoll gestaltet und unterhaltsam. Brot für alle! stellt eine universell anwendbare Methode vor, wie man selbst köstliches und gesundes Brot backt. Für alle, die gerne ihr eigenes Brot backen würden, aber sich nicht trauen, ist dieses Buch genau das Richtige: Vom Ansetzen des Teigs bis zum Backen im Haushaltsofen wird jeder Schritt genauestens erklärt; die detailreichen Illustrationen sorgen dafür, dass auch Brotback-Neulinge verstehen, worauf es ankommt. In Brot für alle! stellt Brot-Guru Ken Forkish eine Grundmethode für das Backen von Hefe- und Sauerteigbroten vor und liefert alle nötigen Informationen dazu: Welche Grundausstattung man benötigt. Welche Mehle zu empfehlen sind. Wie man einen Sauerteig ansetzt, füttert und am Leben erhält. Was beim Umgang mit Temperatur, dem Gehenlassen und der Konsistenz des Teiges zu beachten ist. Und wie alles reibungslos gelingt. Das Buch enthält 17 Rezepte, sowohl für klassische Brotlaibe wie für aromatische Varianten. Als Draufgabe gibt es ein Rezept für Sauerteigpizza. In Brot für alle! steckt geballte Kompetenz, Witz, Liebe zum Detail - und die pure Lust am Backen von Brot. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Brot und Heimat (Wagenstaller, Annelie)
Brot und Heimat , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200511, Produktform: Leinen, Autoren: Wagenstaller, Annelie, Illustrator: Kinninger, Elmar, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: Zahlr. Abb., Fachschema: Backen / Brot~Brot, Warengruppe: HC/Backen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenstaller, Naturkost, Verlag: Wagenstaller, Naturkost, Verlag: Wagenstaller Verlag, Länge: 263, Breite: 237, Höhe: 20, Gewicht: 789, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Effekt von Sprachtransfer auf die Grammatik und den Wortschatz von Menschen, die eine neue Sprache lernen?
Der Sprachtransfer kann dazu führen, dass Lernende grammatische Strukturen und Wörter aus ihrer Muttersprache in die neue Sprache übertragen. Dies kann zu Fehlern und Missverständnissen führen. Jedoch kann der Sprachtransfer auch dazu beitragen, dass Lernende schneller neue Sprachen lernen, da sie bereits über gewisse Sprachkenntnisse verfügen, die sie nutzen können.
-
Braucht ihr Brot?
Als KI habe ich keine physischen Bedürfnisse, daher brauche ich kein Brot.
-
Ist Buchweizen Brot gesund?
Ist Buchweizen Brot gesund? Buchweizen Brot ist eine gute Alternative zu herkömmlichem Weizenbrot, da es glutenfrei ist und somit für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist. Buchweizen enthält zudem viele wichtige Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Es kann somit zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Allerdings sollte man darauf achten, dass Buchweizen Brot oft mit anderen Mehlsorten gemischt wird, die weniger gesund sein können. Es ist daher wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Brot wirklich gesund ist.
-
Warum muss Brot gehen?
Brot muss gehen, damit es aufgeht und eine luftige Textur erhält. Während des Gehens fermentieren die Hefen im Teig und produzieren Kohlendioxid, das Blasen im Teig erzeugt und das Brot locker und leicht macht. Der Gärprozess während des Gehens verbessert auch den Geschmack und die Textur des Brotes. Ohne diesen Schritt würde das Brot flach und kompakt bleiben und nicht die gewünschte Konsistenz und Struktur entwickeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Brot:
-
Allos Auf‘s Brot Arrabbiata bio
Allos aufs Brot ist ein besonders streichzarter Brotaufstrich. Extra cremig gerührt für einen intensiven sortentypischen Geschmack. Das macht den Brotgenuss so besonders. Erhältlich in sieben leckeren Sorten. Lactose- hefe- und glutenfrei
Preis: 2.79 € | Versand*: 4.90 € -
M. Reich Basen Brot bio
Basische Brotbackmischung aus gekeimtem Bio-Getreideschrot und ganzen Bio-Körnern.
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.90 € -
Ramqvist, Karolina: Brot und Milch
Brot und Milch , Was hat Essen mit Verletzlichkeit und unserer Fähigkeit zu lieben zu tun? Eine Frau erinnert sich an die Mandarinen, die sie als kleines Mädchen eine nach der anderen fast wie in Trance vor der geschlossenen Schlafzimmertür ihrer Mutter verspeiste. Sie erinnert sich an den buttrigen Milchreis, den ihre Großmutter kochte. Und an den Teller Pfannkuchen auf dem großen weißen Tisch, der sie wissen ließ, dass sie die Nacht wieder allein verbringen müsste. In ihren sinnlichen, kraftvollen und meditativen Reflexionen schafft Karolina Ramqvist eine suchende Erzählung darüber, was Essen mit Verletzlichkeit, dem Erbe von Müttern und Töchtern und unserer Fähigkeit zu lieben zu tun hat. Eine komplexe, persönliche und zugleich zutiefst universelle Geschichte darüber, dass uns das, was uns zu erfüllen vermag, auch verzehren kann. Mit Karolina Ramqvist ist eine der wichtigsten schwedischen Gegenwartsautorinnen endlich auf Deutsch zu entdecken. »Ein einzigartiges Buch, das trotz seines ernsten Themas das Leben feiert.« Dagens Nyheter »Karolina Ramqvists Buch über die problematische Beziehung eines jungen Mädchens zum Essen ist auch die zutiefst originelle Chronik einer Familie.« Norra Skåne , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Mann backt Brot (Moschen, Marian)
Mann backt Brot , Selbst gebackenes Brot für jeden Tag Gibt es etwas Schöneres als frisch gebackenes Brot aus dem eigenen Backofen? In diesem Buch führt Kultblogger Marian Moschen Schritt für Schritt in die Welt des Brotbackens ein. Mit gelingsicheren Rezepten geleitet er Anfänger und fortgeschrittene BrotbäckerInnen gleichermaßen zum Erfolg. Vom einfachen 5-Minuten-Brot, das mit minimalem Aufwand Brot wie vom Bäcker beschert, über Alltags-brot bis hin zur Meisterklasse des Brotbackens, dem Sauerteigbrot, ist für jeden das passende Rezept dabei. Dieses Buch wird Ihre Leidenschaft für das Brotbacken entfachen. Mit zahlreichen Tipps und Tricks sorgt Marian dafür, dass das Brotbacken von Anfang an Freude bereitet und problemlos gelingt. Also einfach Buch öffnen, loslegen und ab sofort umwerfend gutes Brot mit herrlichem Aroma, knackiger Kruste und perfekter Krume genießen. Natürlich aus dem eigenen Backofen! Tipps: Für jeden Geschmack und jeden Anlass das richtige Rezept Über 50 köstliche Brotrezepte Brotbacken im Alltag leicht gemacht , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202009, Produktform: Leinen, Autoren: Moschen, Marian, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: 210 farbige Abbildungen, Keyword: Backen; Brotbacken; Deutschland; Hefe; Hefeteig; Kochen; Sauerteig; Schwarzbrot; Semmeln; Tirol; Vollkornbrot; Weißbrot; Österreich, Fachschema: Kochen / Prominente kochen, TV-Küche~Backen~Teig~Backen / Brot~Brot, Fachkategorie: TV-, Starkoch-Kochbücher, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Fachkategorie: Brote und Brotherstellung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia GmbH, Verlagsanstalt, Länge: 282, Breite: 225, Höhe: 25, Gewicht: 1193, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Autor: 9783702237745 9783702237752 9783702237721 9783702237738, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum Schimmelt Brot nicht?
Warum schimmelt Brot nicht? Brot schimmelt nicht so schnell, weil es einen niedrigen pH-Wert hat, der das Wachstum von Schimmelpilzen hemmt. Zudem wird Brot in der Regel bei hohen Temperaturen gebacken, was ebenfalls das Wachstum von Schimmel verlangsamt. Die trockene Oberfläche von Brot macht es für Schimmelpilze schwieriger, sich darauf zu vermehren. Zusätzlich enthalten viele Brote Konservierungsstoffe, die das Wachstum von Schimmel weiter hemmen. Trotzdem ist es wichtig, Brot richtig zu lagern und bei Anzeichen von Schimmelbildung sofort zu entsorgen.
-
Welches Brot bei Refluxkrankheit?
Welches Brot bei Refluxkrankheit? Bei Refluxkrankheit ist es wichtig, auf die Wahl des Brotes zu achten, da bestimmte Sorten die Symptome verstärken können. Vollkornbrot oder Sauerteigbrot sind oft besser verträglich als Weißbrot, da sie weniger Säure enthalten. Zudem sollte man auf Zusatzstoffe wie Hefe oder Backpulver verzichten, da sie die Magensäureproduktion anregen können. Ein individueller Test kann helfen, herauszufinden, welches Brot am besten vertragen wird.
-
Was gehört in ein Brot?
Was gehört in ein Brot? In ein Brot gehören in erster Linie Mehl, Wasser, Hefe und Salz. Diese Grundzutaten bilden den Teig, aus dem das Brot geformt wird. Je nach Rezept können auch weitere Zutaten wie Öl, Milch, Zucker, Samen oder Nüsse hinzugefügt werden, um dem Brot Geschmack und Textur zu verleihen. Letztendlich ist die Auswahl der Zutaten entscheidend für den Geschmack und die Qualität des Brotes. Was gehört deiner Meinung nach in ein Brot?
-
Wie wird ein Brot hergestellt?
Ein Brot wird hergestellt, indem zunächst die Zutaten wie Mehl, Wasser, Hefe und Salz miteinander vermischt werden. Anschließend wird der Teig geknetet, um die Zutaten gut zu vermengen und die Bildung von Gluten zu fördern. Danach wird der Teig ruhen gelassen, damit er aufgehen kann. Nach dem Aufgehen wird der Teig geformt und in den Ofen gegeben, wo es gebacken wird, bis es eine goldene Kruste bekommt. Zum Schluss wird das Brot aus dem Ofen genommen und abkühlen gelassen, bevor es genossen werden kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.